Waschbecken

Waschbecken
Waschmuschel (österr.); Lavabo (schweiz.); Waschtisch

* * *

Wasch|be|cken ['vaʃbɛkn̩], das; -s, -:
[an der Wand befestigtes] Becken zum Waschen der Hände, des Körpers, der Haare:
das Waschbecken putzen; sie stand am Waschbecken und wusch sich die Hände.
Zus.: Abwaschbecken, Handwaschbecken.

* * *

Wạsch|be|cken 〈n. 14an der Wand befestigtes od. in den Waschtisch eingelassenes kleines Becken, meist mit fließendem Wasser, zum Waschen der Hände, des Körpers

* * *

Wạsch|be|cken, das:
1. [an der Wand befestigtes] Becken (1) zum Waschen der Hände, des Körpers:
sich am W. waschen;
den Pullover wasche ich mit der Hand im W.
2. (selten) Waschschüssel.

* * *

Wạsch|be|cken, das: 1. [an der Wand befestigtes] ↑Becken (1) zum Waschen der Hände, des Körpers: sich am W. waschen; den Pullover wasche ich mit der Hand im W. 2. (selten) Waschschüssel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waschbecken — mit Einhebelmischarmatur Waschbecken mit Wandeinbauventil …   Deutsch Wikipedia

  • Waschbecken — Waschbecken, ein flaches, rundes od. länglichrundes Gefäß von Holz, Töpfergut, Porzellan, Zinn, Eisen , Kupfer od. Silberblech, für das Wasser zum Waschen des Gesichts u. der Hände …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waschbecken — ↑Lavabo, ↑Lavor …   Das große Fremdwörterbuch

  • Waschbecken — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Waschbecken — das Waschbecken, (Grundstufe) Becken mit einem Wasserhahn, in dem man sich die Hände waschen kann (meist in einem Badezimmer) Beispiele: Er wäscht seine Socken im Waschbecken. Sie wäscht sich die Hände am Waschbecken …   Extremes Deutsch

  • Waschbecken, das — Das Waschbècken, des s, plur. ut nom. sing. ein Becken, zum Waschen der Hände und des Gesichtes; im Österreichischen der Weidling …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Waschbecken — Wạsch·be·cken das; ein Becken mit Wasserhahn, das meist an der Wand befestigt ist und in dem man sich meist die Hände (und das Gesicht) wäscht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Waschbecken — Wäschbecke (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Waschbecken — Wạsch|be|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Waschbecken — in den verschiedensten Formen und Ausführungen aus Sanitärporzellan oder Acryl. Handwaschbecken und Waschtische unterscheiden sich nur durch ihre Größe. Sonderformen: Krankenhauswaschtische, Mundspülbecken, Waschtische für Friseursalons, frei… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”